Warum wir uns zertifiziert haben?
Eine Zertifizierung nach ISO Norm 9001:2015 steht für objektiv erwiesene Qualität.
In beiden Geschäftsbereichen.
Von der Vision zur Mission
Schon früh viel unser Fokus auf den kommerziellen Sektor, für den es immer entscheidender wird, vorhandene Qualitäten, am besten auch im Vorfeld einer Zusammenarbeit, nachweisen, messen und abbilden zu können. Begonnen haben wir mit eigenen QM Richtlinien, die die Bereiche Unternehmens- und Kundenmanagement ebenso abdeckten, wie Umwelt Management, Compliance Richtlinien, oder eine fortlaufende Qualitätssicherung. Mit der Aufnahme einiger bedeutender Kunden in unseren Kundenstamm wurde stets die Frage etwas lauter, warum nicht ein ofizielles Gütesiegel für ohnehin vorhandene Strukturen als objektive Bestätigung angestrebt wird? Gesagt, getan. Beim ersten Anlauf wurden wir im November 2022, und nach nur rund fünf Monaten Vorbereitung, über beide Geschäftsbereiche erfolgreich vom TÜV zertifiziert. Natürlich wird diese Zertifizierung stets erneuert und interne Prozesse in diesem Zuge optimiert und an aktuelle Herausforderungen angepasst.
Aktuell neu: Blindstromkompensationsanlagen
Im Bereich Wartungen ist nun einer unserer wichtigsten Partner zur Wartung von Blindstromkompensationsanlgen erfolgreich geschult worden. Im Rahmen routinemäßig anfallender Wartungen kann also künftig auch dieser Posten bequem für Sie mit erledigt werden. Dieser Wartungsbaustein senkt nicht nur Ihre Kosten für Enrgiebedarf, sondern erhöht zeitgleich die Betriebssicherheit Ihrer elektrischen Anlagen. Als eine Definition von Perfektion kann unter anderem verstanden werden, etwas so stark auf das Wesentliche zu reduzieren, bis nichts mehr weggelassen werden kann. Übertragen auf unsere Leistungen für Sie, besteht unser Ziel darin, mit so wenig Besuchen vor Ort wie nur möglich, Ihren Betrieb sicher aufrecht zu halten.